Dipl.-Psych. Henrietta Schermall

Balance

Coaching-&-Workshops---Balance.jpg

Warum eine Balance Coaching?

  • Du fühlst Dich ständig unter Strom und kommst schlecht zur Ruhe.

  • Du hast das Gefühl, das Leben lebt Dich.

  • Du hast keine Zeit mehr für das, was Dir Spass macht oder Dir gut tut.

  • Du fühlst Dich wie im Hamsterrad.

  • Du bist ständig genervt und fühlst Dich unter Druck.

Wie steht es um Deine innere und äußere Balance?

Das Lebensrad - die äußere Balance

Das Lebensrad gibt einen ersten groben Überblick.

Das Rad rollt, wenn alle Bereiche ähnlich ausgeprägt und im Gleichgewicht sind. Es stellt sich Lebensbalance ein.

Es blockiert, wenn ein oder mehrere Bereiche stärker oder schwächer ausgeprägt sind. So sind erste Hinweise bzgl. der eigenen Lebensbalance gut erkennbar.

Die innere Balance

Die innere Balance kann aus dem Gleichgewicht geraten sein.

z.B. wenn man sich auf mentaler, emotionaler und/ oder körperlicher Ebene gestresst, unruhig oder unzufrieden fühlt.

Wenn wir uns gestresst fühlen, aus was für Gründen auch immer, springt unser gesamtes System in einen archaisch geprägten Funktionsmodus und unser Sympathikus wird hochgefahren.

Der Sympathikus ist der Teil unseres Nervensystems, der für Aktion zuständig ist. Der Parasympathikus ist für Regeneration zuständig und damit dieser anspringt, brauchen wir Entspannung und Ruhe. Wenn der Stress länger anhält, kann unser gesamtes körper-emotionales System durcheinander geraten und das kann zahlreiche Konsequenzen haben.

Dann ist es hilfreich diesen Zustand zu realisieren und unser System dabei zu unterstützen, dass es sich selbst regulieren und wieder in einen Zustand der Balance kommen kann.

Das kann durch die Veränderung der äußeren Gegebenheiten erfolgen aber primär durch die Veränderung der Verbindung zu uns selbst.

Den Zustand der Balance erkennen wir an folgenden Aspekten:

lebensrad3.jpg

mental

  • sich besser konzentrieren können

  • klar denken können

  • ein gutes Gedächtnis

emotional

  • in Balance fühlen

  • sich freudvoll fühlen

  • sich selbstbestimmt fühlen

körperlich

  • gut in Form

  • glücklich im eigenen Körper

  • sich voller Kraft wahrnehmen

In einem Balance Coaching, erfährst Du Begleitung

Du kannst erkennen, was Dir entspricht und kannst Dir über Deine eigenen Muster, Gefühle und Verhaltensweisen bewusst werden. Dabei kannst Du Dich noch besser kennen lernen und es entwickelt sich die Fähigkeit dem immer mehr zu folgen, um somit für die eigene Balance und Lebensfreude zu sorgen. Du kannst Dich gut in Verbindung wahrnehmen und frei und unabhängig fühlen.